Andreas Beck

deutscher Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Davis-Cup-Spieler

4-facher Challenger-Turniersieger

Deutscher Meister 2007

* 5. Februar 1986 Weingarten

Internationales Sportarchiv 08/2010 vom 23. Februar 2010 (wk),

ergänzt um Meldungen bis KW 10/2015

Als Teenager galt der Ravensburger Andreas Beck als eine der großen Nachwuchshoffnungen im deutschen Tennis. Nachdem das Talent nach einem vielversprechenden, aber von Verletzungen geprägten Karrierestart vor allem mangels professioneller Einstellung fast schon wieder abgeschrieben war, stieg er mit größerem Trainingsfleiß 2009 aus dem Niemandsland der Weltrangliste in die Top 50 vor und debütierte im Sommer 2009 sogar im deutschen Davis-Cup-Team. Aus einem "Jungprofi mit Hang zur Sorglosigkeit" (Stgt. Z., 10.7.2009) war also ein Anwärter auf vordere Weltranglistenplätze geworden, so dass auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung (18.4.2009) titelte: "Ein Berufsjugendlicher wird erwachsen."

Laufbahn

Andreas Beck schlug mit vier Jahren die ersten Bälle übers Netz und begann als Zwölfjähriger seine Tennis-Ausbildung beim Württembergischen Tennisbund (WTB) am Bezirksstützpunkt in Biberach an der Riss unter Coach Albert Ender. Nachdem das Talent die Schule 2002 mit der mittleren Reife verlassen hatte, widmete er sich ganz dem Tennissport und begab sich dann als 17-Jähriger am WTB-Stützpunkt in Stuttgart-Stammheim unter die Obhut von Cheftrainer Günther Metzger. "Es gibt überhaupt keine Alternative", ...